Jahresgespräche ohne Verbindlichkeiten sind genauso zielführend wie drei Stunden Kreisverkehr. Leider sind sich viele Manager der unternehmerischen und sozialen Bedeutung nicht bewusst und/oder scheuen sich schlicht ihrer Verantwortung … einhergehend mit der regelmäßigen Hinterfragung und Spiegelung der Maßnahmen auf die eigenen mittelfristigen und langfristigen Ziele (sofern diese existieren). Vielfach kommt der Need und die Fragestellungen der Gesprächsgrundlage auch noch aus der Personalabteilung, die … Read More
Studie Digital Dialog Insights // Customer Centricity – Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Die Digital Dialog Insights Studie von Professor Harald Eichsteller, Professor Dr. Jürgen Seitz und der United Internet Media GmbH geht in die sechste Auflage. Die Expertenbefragung zu Status quo, Trends & Perspektiven im digitalen Dialogmarketing legt den Fokus der Befragungswelle 2017 auf Customer Centric Communication. Die Studie basiert auf der Auswertung eines Online-Fragebogens, den 125 Online-Experten aus den Bereichen Produktion, Handel und Dienstleistung … Read More
Datenschutz-Grundverordnung: Was sie wissen müssen.
Eine erweiterte EU-Datenschutz-Grundverordnung steht 2018 bevor und betrifft vor allem Unternehmen aus der Digitalwirtschaft. Bei Verstößen drohen erhebliche wirtschaftliche Sanktionen – so können Bußgelder ab Mai 2018 in Höhe von bis zu 4 Prozent des erwirtschafteten Jahresumsatzes beziehungsweise bis zu 20 Mio. Euro verhängt werden. „Die neue Datenschutz-Grundverordnung stellt ein wichtiges Gegengewicht zur allzu lockeren Transparenzkultur dar. Big Data ist … Read More
Portal der Europäische Union zur Online-Streitbeilegung
Über das Portal der Europäischen Union können Online Käufer versuchen, bei Problemen im Online-Handel außergerichtliche Einigungen zu erzielen. Das Portal ist sowohl für Käufer als auch für Händler nutzbar, einzige Voraussetzung: Sie leben in der EU und der Händler hat ebenfalls in der EU eine Niederlassung. Mehr Informationen gibt es direkt auf der Portalseite Online-Streitbeilegung
dmexco 2016 am 14&15.09.2016 Koelnmesse
„Innerhalb weniger Jahre hat sich die dmexco zum wichtigsten Treffpunkt der globalen digitalen Wirtschaft entwickelt: Mit direkten Geschäftsabschlüssen, wertvollen Neukontakten und der Evaluierung von Geschäftsideen. Die Expo bildet alle relevanten Brands der Digiconomy ab. Hier stehen Dialog und Business im Mittelpunkt – und das zahlt sich aus. Die umfassende globale Messe ist das Herz der dmexco. 2016 werden rund 50.000 … Read More
Grünbuch Digitale Plattformen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat das Grünbuch zur Thematik Digitale Plattformen als Teil der Digitalen Strategie 2025 herausgebracht. Hier drin werden die Grundlinien, Maßnahmen und Ziele das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) vorgestellt. Das Grünbuch markiert den Beginn eines breiten Diskussionsprozesses und soll Fragen die sich im Rahmen der Digitalisierung stellen – wie rechtliche, regulatorische – identifizieren, … Read More
IOT – Autonomer Lkw-Konvoi aus Stuttgart: Gütertransport der Zukunft?
Drei miteinander vernetzte und autonom fahrende Mercedes-Lkw sind von Stuttgart nach Rotterdam gestartet. Sie sollen Güter effizienter und umweltschonender transportieren. Quelle: Autonomer Lkw-Konvoi aus Stuttgart: Gütertransport der Zukunft? | Stuttgart | Nachrichten
Pfiffig – Samsung kündigt faltbaren Smartphone-Tablet-Zwitter an.
Pfiffig, auch wenn aktuell noch unklar ist, wie die Klappfunktion des 5-Zoll Bildschirm schlussendlich aussieht. Erste *Ausführungen* von biegsamen und faltbaren Displays (generisch für die Autoindustrie) zeigte schon die CES 2014. Quelle Text und Foto: Samsung soll noch dieses Jahr mit seinem faltbaren Smartphone-Tablet-Zwitter kommen – Engadget Deutschland
Pfiffig – Autoverleih: Drivy für privates Carsharing ohne Autoschlüsselübergabe.
„Schnell mal mit dem Auto eines Fremden fahren, ohne den Schlüssel vorher zu haben – das geht mit dem Carsharing-Dienst Drivy, der in Berlin gestartet ist. Der vermietwillige Autobesitzer muss eine Box in sein Fahrzeug einbauen lassen, die das Öffnen per Smartphone erlauben.“ Quelle: Autoverleih: Drivy für privates Carsharing ohne Autoschlüsselübergabe – Golem.de
Digitalisierung: Interne Grabenkämpfe blockieren den Fortschritt
Alle wollen, doch so recht kommt keiner voran. Woran hapert es bei der Digitalisierung? Eine Studie zeigt: Es hängt am Revierverhalten. Weil jeder auf seinen Pfründe und Strukturen beharrt, geht nichts voran. Quelle Bild & Text: Wirtschaftswoche wiwo.de http://www.wiwo.de/erfolg/management/digitalisierung-interne-grabenkaempfe-blockieren-den-fortschritt/13036252.html