Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat das Grünbuch zur Thematik Digitale Plattformen als Teil der Digitalen Strategie 2025 herausgebracht. Hier drin werden die Grundlinien, Maßnahmen und Ziele das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) vorgestellt. Das Grünbuch markiert den Beginn eines breiten Diskussionsprozesses und soll Fragen die sich im Rahmen der Digitalisierung stellen – wie rechtliche, regulatorische – identifizieren, … Read More
New Normal: Explore the limits of the digital world von Peter Hinssen
#17 im Projekt The New Normal: Explore the limits of the digital world von Peter Hinssen „The idea behind the ‚New Normal‘ is quite simple: ‚We’re halfway there‘. ‚The New Normal‘ is about all things we call ‚digital‘, and in the digital revolution we’re probably only halfway there. That means we have as much journey ahead of us as we … Read More
BVDW Whitepaper Browser-Cookies und alternative Tracking-Technologien
Cookies & Co.: BVDW-Whitepaper beleuchtet alternative Tracking-Technologien! Fingerprinting, Common-IDs, eTag und app-basiertes Tracking: Wie es geht und was geht, im neuen Whitepaper des BVDW! Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis verspricht Antworten zu spannenden Themen: Das Whitepaper ist nur Online per Download erhältlich, zum Download geht’s hier entlang.
Management 3.0 von Jürgen Appelo
#16 im Projekt „26perYear“ – Management 3.0 Effektive Mitarbeiter und Unternehmensführung durch „Agile Leadership“. Management 3.0 liefert Konzept für einen systemischen Führungsstil und räumt dabei auch mit Irrtümern und Fehlinterpretationen des traditionellen Managements auf. Dabei stellt Management3.0 nicht nur die notwendige Basis für agile Organisationen dar. Mit Fokus auf den Menschen startet Appelo mit der Frage nach der Energie und Empowerment von Teams. … Read More
Das Digitale Debakel von Andrew Keen
Nummer #12 im Projekt „26perYear“ – Das digitale Debakel von Andrew Keen Das Internet bringt den Menschen mehr Demokratie, wirtschaftlichen Wohlstand und kulturelle Vielfalt. Es ist ein Raum der Transparenz, Offenheit und Gleichberechtigung. Ein Erfolg auf der ganzen Linie. Wer das glaubt, sagt Silicon-Valley-Insider Andrew Keen, liegt völlig falsch. Nicht die Gesellschaft profitiert von einer „hypervernetzten“ Welt, sondern eine … Read More
Psychologie der Massen von Gustave Le Bon
Nummer #9 im Projekt “26perYear“ von Gustave Le Bon. Gustave Le Bon (1841-1931) war ein französischer Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe. Er gilt als Begründer der »Massenpsychologie«. Sein berühmtes Werk »Psychologie der Massen« übte einen nachhaltigen Einfluss in der Wissenschaft und praktischen Politik aus. Dieses Grundlagenwerk der Sozialpsychologie beeinflusste nicht nur Sigmund Freud (»Die Massenpsychologie und die Ich-Analyse«), sondern wurde … Read More
The Everything Store Jeff Bezos and the age of amazon
Nummer #7 im Projekt “26perYear“ the everything store Jeff Bezos and the age of amazon – da wurden meine Erwartungen an Inhalt und Autor leider nicht erfüllt. Liest sich wie ein billiger USA-Roman, an jeder Stelle wird auf den einmaligen und genialen und allzeit omnipräsenten Jeff Bezos verwiesen – da ohne ihn ja nun wirklich „gar nix“ zu gehen scheint. Zuviel Prosa … Read More
Wem gehört die Zukunft? von Jason Lanier
Nummer #4 im Projekt “26perYear“ von Jason Lanier Wem gehört die Zukunft? Du bist nicht Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt. Gewöhnungsbedürftiger Schreibstil und Titel von Servern „Sirenenserver“ … mmh liegt wohl an der Übersetzung. Wem gehört die Zukunft von Jason Lanier ISBN:978-3-455-50318-0 22.03.2015 – gelesen und 3,5 Sterne vergeben bleibt senkrecht Thomas
The Art of Social Media von Guy Kawasaki und Peg Fitzpatrik
Das zweite Buch in dem Projekt ist ein Fachbuch in Englisch von Guy Kawasaki und Peg Fitzpatrik. Zwei Worte Simple und Clever – Auch für User die sich jeden Tag in den unergründlichen Tiefen des Social Media Networking absolut lesenswert und Tip-Top in der Kindle-Edition verlinkt. Ist quasi in einem „Zug“ zu lesen und dank vielfältiger Verlinkungen sind die Tips auch sofort … Read More
Vom Multichannel-Vertrieb zum Cross Channel
Autoren: Svetlana Schönhals (Beraterin für Multichannel-Vertrieb) und Thomas Brodowski (Langjähriger Experte im Bereich E-Business) Veröffentlichung AQUISA 11/2013 <Download> Original Artikel In den vergangenen Jahren hat sich mit Nutzung des Internet und dank größerer und allzeit verfügbarer Brandbreite, das Kaufverhalten der Konsumenten weltweit verändert. Während die chinesischen Anbieter sich bereits mit mobilen Lösungen und Nutzung von „augmented reality“ (elektronischen Realwelt) beschäftigen, hinkt … Read More
- Page 1 of 2
- 1
- 2